Spart Zeit und rettet Hände!
Mit dem pointierten Slogan "Save Time and Hands!" stellt das indische Unternehmen Glassco auf der LABVOLUTION 2017 seinen innovativen Glaskeramik-Heizrührer 500.AG mit integriertem Rührmechanismus vor. Ein kinderleichter Klick-Mechanismus erlaubt hier den Austausch einer beschädigten Heizplatte.
9. Mai 2017Teilen
Die Glaskeramik-Heizplatte ist resistent gegenüber Chemikalien und mechanischer Beanspruchung durch scharfe Gegenstände, verkratzt also kaum. Ist es dennoch einmal zu einem Schaden gekommen, so ermöglicht der 500.AG den einfachen Wechsel der Platte, damit ein teurer Gerätetausch umgangen werden kann. Darüber hinaus legt man bei Glassco viel Wert auf Anwendersicherheit: Der Nutzer wird vor überlaufenden Flüssigkeiten durch das einzigartige "Spill away"-Merkmal geschützt. Welcher Laborant hat nicht schon einmal eine Lösung auf dem heißen Magnetrührer vergessen und als Folge eine verschmutzte Heizplatte reinigen oder - noch schlimmer - verbrannte Finger kühlen müssen? Das Design des 500.AG soll genau solche Zwischenfälle im Labor vermeiden und bietet deshalb einen Überlaufmechanismus, der auch vor Verbrennungen schützt.
Weitere Ausstattungsmerkmale des 500.AG-Heizrührers sind eine digitale Temperaturkontrolle, die über ein LED-Display gesteuert wird, ein vorinstallierter Platin-Temperatursensor, der den laufenden Betrieb überwacht, und eine Anzeige, die warnt, solange eine Oberflächentemperatur von mehr als 50 Grad Celsius vorliegt. Eine externe Temperatursonde kann über einen DIN-Anschluss verbunden werden. Das Gerät erreicht eine maximale Rührgeschwindigkeit von 2 000 Umdrehungen pro Minute und soll bis zu fünf Liter Volumen auf maximal 550 Grad Celsius erhitzen können. Im Display werden Temperatur und Geschwindigkeit getrennt abgebildet, auch Fehlfunktionen werden mittels eines Error-Codes angezeigt.
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren