LABVOLUTION AWARD
Der LABVOLUTION AWARD zeichnet erfolgreiche Laboroptimierungen aus. Es geht um Beispiele aus der Praxis: Wie haben Anwender ihr Labor optimiert? Das beste Laboroptimierungsprojekt gewinnt und wird während der LABVOLUTION 2023 in Hannover ausgezeichnet. Auf den Gewinner warten hochwertige Seminare und Beratungsleistungen im Wert von mehr als 10.000 Euro.
Erfolgreiche Laboroptimierungen beim LABVOLUTION AWARD
Sie lagern ihre Proben kühl und sparen dabei eine Menge Energie? Sie haben die optimale Reinigungslösung gefunden, um das Laborglas stets sauber zu halten? Ihre Schnittstellen sind perfekt geeignet, um aus großen Datenmengen neue Erkenntnisse zu gewinnen? – Perfekt!
Der LABVOLUTION AWARD zeichnet die besten Optimierungen und Innovationen aus. Die Verleihung findet im Rahmen der LABVOLUTION 2023 statt..
Teilnahmebedingungen
Der Untertitel sagt es: "Excellence in Lab Optimization". Der LABVOLUTION AWARD zeichnet herausragende Verbesserungen aus, die einen erheblichen Mehrwert für die Arbeit und Abläufe im Labor haben. Das können Prozesse, Verfahren und Methoden oder auch Technologien, Software, Design sowie Management-Techniken sein.
Wichtig ist, dass eine relevante Verbesserung erreicht und idealerweise belegt werden kann. Dies kann ganz unterschiedliche Bereiche betreffen – von der Produktivitätssteigerung über Kosteneinsparungen, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Materialverbrauch oder Energieeffizienz bis hin zu Motivation oder Mitarbeiterzufriedenheit.
Um den Gewinner zu ermitteln, orientiert sich die unabhängige Jury an den Kriterien
Ob es sich um eine große oder kleine Lösung handelt, ist nicht entscheidend.
Der LABVOLUTION AWARD richtet sich ausdrücklich an Anwender aus dem Laborbereich, also an Labore, Forschungsgruppen, Einzelpersonen, oder Laborteams.
Bei den Ideen kann es sich auch um kleine Maßnahmen mit einem geringen Ressourcenaufwand handeln.
Das beste Projekt zur Laboroptimierung wird während der LABVOLUTION 2023 ausgezeichnet.
Auf den Gewinner warten hochwertige Seminare und Beratungsleistungen im Gegenwert von mehr als 10.000 Euro.
Platz 1: 10.000 Euro
Anbieter der Seminare und Beratung ist Geniu .
Die Bewerbungsphase läuft bis zum 15.03.2023. Aus allen Einsendungen wählt eine unabhängige Fachjury einen Gewinner aus.
Die Verleihung findet findet im Rahmen der LABVOLUTION 2023 statt..
Organisatoren und Partner des LABVOLUTION AWARD sind Geniu, LABORPRAXIS und die Deutsche Messe AG.
Geniu
Geniu ist eine auf Labore spezialisierte Beratungs- und Weiterbildungsinstitution. Geniu - von "the genius in you" - steht für die Befähigung von Laborführungskräften und -mitarbeitern, um signifikante und nachhaltige Verbesserungen in ihrem Labor zu erreichen. Ermöglicht wird dies durch einen innovativen Ansatz aus (Online-)Weiterbildung und anwendungsorientierter Beratung vor Ort im Labor, der durch das Bundesministerium für Wirtschaft ausgezeichnet wurde.
Die Themen betreffen das gesamte Spektrum der Herausforderungen an das heutige Labor. Beispiele sind Lean im Labor, die Einführung von Kennzahlen, die optimale Gestaltung von Laborlayouts für Neu- und Umbauten ("Lean Lab Design"), Automatisierung und Digitalisierung, Labor-Benchmarking, Reduktion von Durchlaufzeiten, Optimierung der Dokumentation, Reduktion von Fehlerraten und Einführung von Laborplanungs- und Kapazitätsmanagementsystemen.
LABORPRAXIS
Das Fachmagazin LABORPRAXIS informiert seit mehr als 40 Jahren über die aktuellsten Entwicklungen und Produkte in der Analytik, Labortechnik, Bio- und Gentechnologie und Life Sciences. Experten berichten über Innovationen in der instrumentellen Analytik, neueste Trends in der Lebensmittel-, Wasser-/Umwelt- und Bioanalytik. Daneben präsentiert das Magazin auch aktuelle Themen wie Laborsicherheit oder Mikrofluidik sowie Managementbeiträge, die auf die Laborzielgruppe zugeschnitten sind. Die englischsprachige Ausgabe LAB Worldwide adressiert Entscheider und Anwender der Branche auf der ganzen Welt.
Über crossmediale Kanäle wie den Fachmagazinen LABORPRAXIS und LAB Worldwide, den Online-Portalen www.laborpraxis.de und www.lab-worldwide.com , dem Newsletter eLABORPRAXIS sowie eigene Präsenzveranstaltungen (Praxistag HPLC) erhalten Fach- und Führungskräfte nutzwertige Inhalte, die ihnen konkrete Lösungen für ihre täglichen Aufgaben liefern.
Gewinner LABVOLUTION AWARD 2019
Unser Glückwunsch geht an die Preisträger:
Downloads
Sprechen Sie uns an
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren