LABVOLUTION 2021, 07. bis 09. September
Hettich, Andreas
Seit der Einführung der ersten robotergestützten Zentrifugen vor über 25 Jahren setzt Hettich immer noch Maßstäbe in der Automatisierungstechnik der Zentrifuge. Wir haben die Geräte erfolgreich in die meisten der heutigen Laborautomationssysteme integriert und sind weltweit für die Qualität, Präzision und Sicherheit unserer Geräte bekannt. Wir bieten derzeit drei verschiedene automatisierungsfreundliche Modelle an, die jeweils für eine zuverlässige Leistung in hochgradig automatisierten Umgebungen ausgelegt sind.
(Hauptstand)
Die neue ZentriMix 380R ist eine leistungsfähige "duale Zentrifuge", bei der die Probengefäße während der Zentrifugation sehr schnell um die eigene Achse gedreht ... mehr
Die automatisierte Genotox-Lösung AUREA gTOXXs identifiziert schnell genotoxische Stoffe unter Verwendung von menschlichem 3D-Gewebe oder Zellen. AUREA gTOXXs liefert ... mehr
Die qCell Opto kombiniert die fortschrittliche QCM-D-Technologie von 3T mit bis zu 600-facher gleichzeitiger mikroskopischer Beobachtung der Sensoroberfläche. Darüber ... mehr
HettCube Inkubatoren garantieren stabile und homogene Temperaturen in einem wesentlich größeren Teil des Innenraums als herkömmliche Inkubatoren. Das bietet Ihnen ... mehr
Das Verdampfen von überschüssigen Lösungsmitteln ist für viele Anwendungen im Bereich der Probenvorbereitung ein bedeutsamer Prozessschritt, wie zum Beispiel bei ... mehr
Auf der Merkliste
0