LABVOLUTION 2021, 07. bis 09. September
Fraunhofer-Institut IBMT
Das »mobile EpiLab« | Mobile Labore und medizinische Einheiten im Einsatz Seit 2005 werden am Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT (https://www.ibmt.fraunhofer.de) mobile Einheiten bis zur Sicherheitsstufe 3 (S3) zur flexiblen, ortsunabhängigen und autonomen Nutzung gemeinsam mit Partnern entwickelt. Innerhalb der vom Fraunhofer IBMT gemeinsam mit der saarländischen Landesregierung initiierten Branchenallianz »Labor-der-Zukunft®« wird die Labor-technologie der nächsten Generation in die Anwendung gebracht. Dazu werden neben den Themen Digitalisierung, Automatisierung, Mobilität und Sicherheit auch branchen-ferne Bereiche (wie z. B. Elektronik, Kraftfahrzeugbau) angesprochen, um einen aktiven Technologietransfer in den Bereich der Labore voranzutreiben. Als Technologiedemon-strator wird das Einsatzfahrzeug auf Basis eines Sattelaufliegers gezeigt, welches bereits seit mehreren Jahren für die Umweltprobenbank des Bundes in ganz Deutschland unterwegs ist. Diese bewährte »already-used«-Einheit zeigt eindrucksvoll, wie neue Ansätze den Weg in die Anwendung finden können. In der 55 qm großen Nutzfläche des Fahrzeugs werden alle hier in der Presseinformation vorgestellten Exponate der drei Fraunhofer-Einrichtungen präsentiert.
Das »Stabil-Ice«-Disposable ist ein Labor-Einwegartikel, in dem ein kompletter Arbeitsablauf von der Kultivierung, Manipulation (z. B. Differenzierung) bis hin zur ... mehr
Toxizitätstests mittels Organ-on-Chip Screening-Plattform Vorgestellt wird eine Screening-Plattform, die aus miteinander verschaltbaren mikrofluidischen Modulen ... mehr
Auf der Merkliste
0