LABVOLUTION 2021, 07. bis 09. September
Sciospec Scientific Instruments
Mehr Performance, höherer Durchsatz, mehr Kanäle - die ISX-5 Plattform ist die Lösung für alle, die ihre Anwendungsziele höher stecken.Bis zu acht Messmodule können ins ISX-5 integriert werden und bieten Dank der integrierten leistungsfähigen Signalverarbeitungsplattform echt-parallele ultra-schnelle Messungen.Es steht eine breite Palette an Frontend-Optionen zur Verfügung. Standardmäßig ist das ISX-5 mit Sciospec's IF-Frontend mit 2-Port-BNC-Interface ausgestattet und bietet einen Messbereich von DC bis 10MHz. Es deckt dabei einen Messbereich von Ohm bis GOhm mit einer Basispräzision besser 0.1% ab. Als Alternative für noch mehr Auflösung steht das NF-Frontend zur Auswahl: DC...1MHz, mOhm bis GOhm und erweiterte Auflösung. Als weitere Option steht ein 4-port (2/3/4 Punkt) Frontend mit erweiterter Funktionalität zur Verfügung und derzeit in Entwicklung befindet sich ein HF-Frontend für Messungen bis 200MHz.Außerdem ist die ISX-5 Plattform kompatibel mit allen anderen Sciospec-Modulen und kann bspw. mit Photodiodenverstärkern, Lasertreibern oder Präzisionstemperaturreglern ausgerüstet werden. Komplexere Anwendungen lassen sich so einfach und kostengünstig realisieren. Für die Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten können Sciospec anwendungsspezifische Frontends über den ExtensionPort angeschlossen werden.
(.PDF)
Hohe Ansprüche, aber wenig Platz? Impedanzspektrokopie im mobilen Einsatz? Mit dem ISX-3 mini bietet Sciospec einen voll ausgestatteten Impedanzanalysator, der nicht ... mehr
Für alle, die Impedanzspektroskopie einsetzen, aber kein Vermögen investieren wollen, es einfach mögen und trotzdem Wert auf Präzision und Geschwindigkeit legen: ... mehr
Multielektroden-Arrays, Biochips und Sensor-Chips spielen besonders im Life-Science Bereich eine immer größere Rolle. Zellkulturversuche, Wirkstofftests, Pathogen-Detektion, ... mehr
Das 32-Kanal MUXmodul ist die perfekte Lösung für die einfache Realisierung von mehrkanaligen Anwendungen wie bspw. elektrische Impedanztomographie (EIT) oder Mulitwell-Experimenten. ... mehr
Auf der Merkliste
0