LABVOLUTION 2021, 07. bis 09. September
Nikon
Nikon's Confocal A1-Serie: Empfindlich, schnell und vielseitigDas Anwendungsspektrum für konfokale Mikroskopie in der Biomedizin spannt heute den weiten Bogen vom «High-Resolution« Multi-Color Imaging für morphologische Applikationen bis zum »High-Speed« multi-dimensionalen Live Cell Imaging mit z.B. FRET- FRAP- und Photo-Aktivierungs- Experimenten. Die Antwort auf diese Herausforderungen gibt Nikon jetzt mit dem neuen konfokalen »A1« System.Der einmalige Hybrid-Scanner im A1-R - ein ultra-schneller Resonanz-Scanner operiert mit einem hoch-auflösenden galvanometrischen Scanner sogar gleichzeitig - schafft phantastische Bilder mit 16 Mio Pixeln im Sekundentakt bzw. Zeitserien mit bis zu 240 frames pro Sekunde. Damit ist es möglich, bei den modernen Photo-Aktivierungs-Methoden mit fluoreszierenden Proteinen (z.B. PA-GFP, KAEDE) in lebenden Zellen schnelle dynamische Prozesse lückenlos aufzuzeichnen.Mit spektraler Auflösung von wahlweise 2,5, 6, oder 10 nm können spezifische Fluoreszenzsignale mit sehr dicht beieinander liegenden Emissionsspektren (z.B. Alexa 488 und GFP) exakt voneinander getrennt dargestellt werden. Der »Spectral Detector A1si« macht dies bei einmalig schnellen Bildraten (512 x 512 Pixel: 2 frames per second (fps), bei 512 x 64 Pixel sogar mit 16 fps), wobei stets gleichzeitig die spektrale Information in 32 spektralen Kanälen in jedem Pixel erfasst wird. Neue Algorithmen und Ultra-fast Data Processing besorgen das »Entmischen« (=Unmixing) der spezifischen Signale on-line. Um in lebenden Zellen auch schwache Mehrfach-Signale zuverlässig getrennt aufzuzeichnen, gewährleistet Nikon's »Photon Economizer«-Technologie auch beim Spectral Imaging maximale Photoneneffizienz.
Die Evolution der gehobenen Labormikroskopie erfahrenNikon's neue Mikroskope »Ci« für Labor und Klinik bestechen durch ein gefälliges, ergonomisches Design, einfache ... mehr
In 3 Kernpunkten zusammengefasst, erweitert die Serie »Ni« die Anwendungsmöglichkeiten aufrechter Forschungsmikroskopie in der biomedizinischen Forschung: (a) »Application ... mehr
Die Antwort auf moderne Lebendzell-Mikroskopie: Nikon's inverse Forschungsmikroskope ECLIPSE TiMit 3 abgestuft ausgestatteten Stativ-Modellen bietet das ECLIPSE ... mehr
Ein Meilenstein in der Entwicklung der Stereo-MikroskopieNikon bringt neue Forschungs-Stereo-Mikroskope mit dem weltgrößten Zoombereich und der höchsten Auflösung ... mehr
Auf der Merkliste
0