LABVOLUTION 2021, 07. bis 09. September
iCD. Vertriebs
Methodenvalidierung ist unerlässlich Wurde eine neue analytische Methode entwickelt oder modifiziert, so ist es unabdingbar, diese Methode zu validieren. Die systematische Überprüfung der Eignung einer Methode verursacht häufig einen hohen Zeit- und Kostenaufwand, vor allem dann, wenn die richtigen Werkzeuge fehlen und die Planung, Überprüfung und Ausführung aller notwendigen Schritte mit unterschiedlichen Hilfsmitteln durchgeführt werden, welche wiederum durch aufwändige Review-Prozesse abgesichert werden müssen. Die Planung der Untersuchungen, unter Vermeidung von doppelten Untersuchungen, ist aufwendig. Die Verteilung der Aufgaben an die Laboratorien, Personen und Messgeräte ist zeitraubend, und die manuelle spätere Zusammenführung der Messergebnisse ist fehlerträchtig. Die dann notwendigen statistischen und grafischen Auswertung sowie die Berichtserstellung erfordern einen hohen Aufwand. Für alle diese Fragen und Tätigkeiten der Methodenvalidierung bietet die iCD. eine überzeugende Software an: VALIDAT. Die marktführende Methodenvalidierungs-Labor-Software VALIDAT unterstützt mit seiner ausgereiften und umfänglichen Funktionalität die Aufgaben der Methodenvalidierung, von der Planung des Projekts, bis zur automatischen Auswertung und Berichtserstellung. Alle Validierungsprojekte eines Unternehmens können unabhängig von den unterschiedlichen Methoden zentral geplant, abgewickelt und verwaltet werden. Durch Berichtsvorlagen werden alle Validierungsberichte einheitlich automatisch erstellt und zentral im DMS abgelegt.
(.PDF)
Das vernetzte Labor in der SAP Leonardo IoT Cloud Platform
Unsere Software-Plattform LABS Suite stellt allen Unternehmensebenen, Laborbereichen und Standorten auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnittene Informationen ... mehr
SAP Middleware Labor-Software für den Schritt zur Industrie 4.0 Als SAP-Partner betreuen wir auch erfolgreich Kunden in der SAP-Umgebung. So unterstützen wir ... mehr
Auf der Merkliste
0